Permanente Weiterentwicklung ist für uns ein Muss. Gleichermaßen ist die innovative Lichtplanung auch ein Prozess von genauer verstenden Kunden und der zu planenden Objekte.
In Zusammenarbeit mit einem Ingeneure Büro. Den Hause haben wir ein LED Konzept entwickelt, dass die Klimabedinung, die Energieeinsparung, die einfache Wartung sowie die optimale warenpräsentation gewährleistet. Die Anfroderung an die neuen entwickelte LED Leuchten waren wie folgt. Nutzung bestehender Deckenausschnitte, Passive Kühlung, ein maximal Verbrauch von 44 Watt pro Brennstelle, bei über 3000 Lumen
Lichtleistung, eine Lichtfarbe von 3000 Kelvin, die schaffen von Wohlfühl in Kabinbereich sowie keine Beeinträchtigung des Geschäftsbetriebs während des Umbaus
Licht zum Sehen, Licht zum Hinsehen, Licht zum Ansehen. Mit diesem grundsetzenden planen wir wirtschaftliche Lichtlösungen europaweit. Die Wärmeabstrahlung bei konventionellen Beleuchtungskörpern wird überwiegend aufgrund der Lampen Konzeption in den Kaufsraum abgegeben und verursacht doch die abzuführende Kühllast. Bei LED Lampe, die im Gegensatz zu alten Beleuchtung mit 82 Watt nur maximal 44 Watt pro Brennstelle besitz, erfolgt die reduzierte Wärmeabgabe überwiegend nach oben in den
Decken Zwischenraum. Bedingt durch das Ablüft-konzept, bei dem die Abluftführung innerhalb der Verkaufsgeschosse zentral über die Decken Zwischenräume erfolgt, kann die innere Kühllast-entwicklung stark reduziert werden. Die mit dem Austausch der Bestandsbeleuchtung ein hergehende Minimierung der Kühllast wirkt sich nachhaltig
auf die energieeinsparungen für die Lüftungs- und die Kälteanlage aus. Auch der Austausch der Beleuchtung ist so mit Austausch der Lüftungs- und Kälteanlage. Durch das flexible Einbaumaß der neuen Leuchte zwischen 150 und 200 Millimeter wird der Umbau vereinfacht. Zusätzlich wurden die im Neubau verbleibenden Leuchten in CDM Technik auf
50 und 35 Watt Technik umgerüstet. Durch die Optimierung der Beleuchtungstechnik ergibt sich eine erhebliche Reduzierung des Zuluftvolumen-stromes(air flow rate) um ca. 45 Tausend Kubikmeter pro Stunde. Der Einsatz von LED Technik als Verkaufflächen Beleuchtung bewirkt eine Reduzierung der spezifischen Kühllast von
ca.55 auf durchschnittlich 30 Watt pro Quadratmeter. Die prognostizierten Einsparungen an elektrischer Energie nach Umsetzung der Maßnahme liegen bei ca. 1.000.000 kWh/Jahr. Die CO2 Einsparung bei ca. 600.000 kg CO2/Jahr. Zum Vergleich, diese Menge wird auch bei einer Kilometerleistung von 3,3 Millionen km eines
PKW freigesetzt. Für eine Temporäre CO2 Fixierung dieser Einsparpotenzial wäre die Einpflanzung von ca. 55.000 Fichten erforderlich. Trotz Anfangsinvestition beträgt diese Amortisation nur 21/2 Jahre. Das Ziel, ein besseres Wohlfühlklima für Kunden und Mitarbeiter, die höhre Wirtschaftlichkeit und mehr Umweltschutz wurde erreicht. Das
ergebnis kann sich sehen lassen. Wir sind Ihr Energieoptimierer von der Planung bis zur Übergabe.